INVEST INHUMAN MEDICAL

Sie suchen Pflegekräfte? INVEST INHUMAN MEDICAL vermittelt sie. Hochqualifiziert, motoviert aus dem Ausland. Wir begleiten die gesamte Integration im Komplettpaket. Ihre Chance zum Erfolg durch Vielfalt.

In 5 Schritten zur qualifizierten Fachkraft

Der Mangel an Pflegefachkräften nimmt in Deutschland immer weiter zu. Fehlen auch in Ihrem Unternehmen qualifizierte Fachkräfte? Sie können Ihre offenen Vakanzen nicht besetzen, weil Ihnen geeignete Bewerber fehlen? Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick über den Tellerrand. Ergreifen Sie Ihre Chance, um mit einem starken Partner gut ausgebildete und zuverlässige Fachkräfte zu gewinnen. Wir vermitteln examinierte Pflegefachkräfte sowie Gesundheits- und Krankenpfleger:innen aus dem Ausland für folgende Bereiche:

  • Krankenpflege
  • Intensivpflege
  • Reha
  • Seniorenpflege stationär
  • Seniorenpflege ambulant

Sie vermissen einen Bereich in der Auflistung? Kein Problem. Auf Anfrage prüfen wir entsprechende Lösungen für weitere benötigte Tätigkeitsfelder.

Was wir machen?

Bedarfsanalyse & Planung

Gemeinsame Definition von Bedarfen an Pflegekräften.

Erstellung des Anforderungsprofils der Pflegefachkräfte aus dem Ausland, d.h. Benennung der Referenzberufe, sprachliche Anforderungen, Fachkompetenz etc.

Festlegung des zeitlichen Rahmens sowie die Herkunftsländer, aus welchen die ausländischen Pflegekräfte rekrutiert werden sollen.

Rekrutierung & Auswahl

Die Rekrutierung erfolgt im Heimatland durch unsere Standorte im Ausland. Sie übernimmt das Assessment, die Auswahl der Fachkräfte nach Ihren Vorgaben sowie die Prüfung der erforderlichen Dokumente.

Es werden vertiefte Informationen bezüglich der Migration, Präferenzen und Notwendigkeiten wie Familiennachzug und Wohnort eingeholt.

Auf Wunsch können Sie Kontakt zu den Fachkräften aufnehmen und diese per Videointerview kennenlernen.

Qualifizierung & Vorbereitung

Die Fachkräfte lernen Deutsch bis zum Sprachniveau B2. Die Sprachkompetenz wird beispielsweise durch das Goethe Institut, Telc oder das ÖSD Institut nachgewiesen.

Nach Absprache führt die INVEST INHUMAN ACADEMY zusätzliche Schulungen im Heimatland für Sie durch.

Wir begleiten die Kandidaten in allen organisatorischen und formellen Prozessen wie VISA, Arbeitsverträge, Berufsanerkennung uvm..

Einreise & Ankunft

Die Organisation des Transfers nach Deutschland.

Fachkenntnisprüfung, Grundpflege, Sprachvertiefung und bei Bedarf zusätzliche Schulungen durch die INVEST INHUMAN ACADEMY.

Eingliederung im Unternehmen

Ganzheitliche Betreuung und Coaching der Führungs- und Fachkräfte

Wir unterstützen die Führungs- und Fachkräfte bei den Formalitäten des Einwohnermeldeamtes, der Eröffnung eines Bankkontos und sonstigen organisatorischen Aufgaben, damit dem Leben und der Arbeitsaufnahme in Deutschland nichts im Wege stehen.

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihren Weg in eine sichere Zukunft zu definieren.

Internationale Patientenmanagement: Services für Kliniken und Internationale Patienten

Zunehmend suchen Patienten aus dem Ausland das Klinikum für eine medizinische Behandlung auf. Die Leistungsfähigkeit und Qualitätsstandards deutscher Ärzte und Kliniken genießen in der Welt einen ausgezeichneten Ruf. Immer mehr Patienten betrachten Deutschland daher als ihre erste Wahl für einen Behandlungsaufenthalt.

INVEST IN HUMAN bietet spezielle Dienstleistungen für internationale Patienten an. Wir stellen ein Team zur Seite, das die umfassende kompetente Betreuung der Patienten sicherstellt. Dieses trifft alle Schritte, die vor der Einreise und während des Behandlungsaufenthaltes der Patienten erforderlich sind:

  • Erledigung von vorbereitenden Maßnahmen bereits vor der Aufnahme und Terminvereinbarung; soweit angefordert
  • Koordinierung von Krankentransportdiensten über den Luft- oder Landweg, ab Flughafen
  • Evaluierung der Patientendaten und Behandlungskonzepte, die für die Aufnahme im Krankenhaus erforderlich sind
  • Berechnung der Kosten und – soweit erforderlich – Erledigung der Vorausbezahlung für ärztliche / chirurgische Leistungen
  • Tägliches Monitoring der Versorgung von ambulanten und stationären Patienten
  • Erledigung von vorbereitenden Maßnahmen für die Krankenhausentlassung und Koordinierung der Rückreise nach einer Behandlung
  • Weiterleitung der Behandlungskonzepte bzw. Arztbriefe an den überweisenden Arzt im Heimatland
  • Übersetzungs- und Dolmetscherdienstleistungen

Entdecken Sie noch

Live-Online-, Präsenz- oder On-Demand-Schulungen speziell für Gesundheitswesen.
Coaching-Training-Beratung-Mediation