Interkulturelle Kommunikation

Lernen Sie, über Kulturen, Grenzen und Zeitzonen hinwegzukommen. Verabschieden Sie sich von einer Welt der Grenzen und der Hindernisse, einer Welt der Missverständnissen.
Die heutige Geschäftswelt erfordert ein neues Verständnis der Vielfalt und der Diversität. Es gibt kein Falsch oder richtig in der heutigen Geschäftskultur. Erfolgreiche Geschäftsleute
anerkennen den Einfluss der Kultur als einen starken Faktor bei der Gestaltung des Denkens, der Kommunikation und der Handlung der Menschen.

Mit der Teilnahme an diesem Kurs haben Sie den ersten Schritt getan, ein internationaler Geschäftsmann auf höchstem Niveau zu werden, und wir freuen uns, Sie herzlich willkommen zu heißen.
Erweitern Sie Ihr Verständnis über Werte und Überzeugungen, über sozialen und
geschäftlichen Etikette in einer internationalen Kontext, und bereiten Sie sich darauf vor, in einer Welt ohne Grenzen eine Führungsrolle zu übernehmen.

Schwerpunkte & Regionen:

1. Europäisch Businessetikette
Erreichen Sie eine höhere Produktivität, indem Sie Sozial- und Businessetikette der west-, mittel- und osteuropäischer Länder entdecken.

2. Amerikanische Businessetikette
Arbeiten Sie effektiver in Nordamerika, indem Sie die Sozial- und Businessetikette der Vereinigten Staaten von Amerika entdecken.

3. Businessetikette der arabischen Länder
Verbessern Sie die Beziehungen in MENA Region, indem Sie die Sozial-und Businessetikette der arabischen Ländern entdecken.

4. Afrikanische Businessetikette
Fordern Sie eine höhere Professionalität, indem Sie die Sozial- und Businessetikette der afrikanischen Ländern entdecken.

5. Asiatisch Businessetikette
Entwickeln Sie stärkere berufliche Beziehungen in Asien, indem Sie die Sozial- und Businessetikette in Chinas, Japans und Indiens entdecken.

6. Lateinamerikanische Businessetikette
Stärken Sie Ihr Geschäftspotenzial, indem Sie die Sozial- und Businessetikette Mittel- und
Südamerikas entdecken.

Seminarvarianten:

Offeneseminar: 1 Tag, 9:00 – 15:00 Uhr
Online-Seminar: 1 Tag, 9:00 – 15:00 Uhr
Inhouse-Training: Maßgeschneiderte Lösungen, Vorort oder Online für mehrere
Mitarbeiter.
Coaching: one to one Coaching – Termin auf Anfrage

Teilnehmerkreis:

Alle Personen, die ihr Auftreten und ihre Wirkung im internationalen Geschäftsleben
optimieren wollen.
Führungskräfte sowie Mitarbeiter aller Branchen, die für ihren Erfolg im Business ein sicheres Auftreten und Verhalten in allen Situationen erlernen möchten.

Dieser Kurs bietet:

  • 1 Tag Workshop moderiert von einem renommierten internationalen Berater (9:00 – 15:00
    Uhr täglich)
  • Fragebogen vor dem Kurs für personalisierte Schulungsschwerpunkte
  • Interaktive Workshops
  • Umfassende Arbeitsmaterialien
  • Lehrvideo: „Business Lunch Etiquette“
  • Erfrischungen und moderiertem mehrgängigen Lunch
  • International anerkanntes Zertifikat

Trainings-Methodik

Impulsvorträge, ein Selbstcheck als Einführung zu jedem Thema, praktische Übungen und
Rollenspiele, Erfahrungsaustausch, simulierte Situationen mit Kund:innen und
Gesprächspartner:innen, Feedback.

Dresscode:

Business casual

Teilnahmebeitrag

399 EUR Zzgl.. MwSt.

ANMELDUNGEN

Begrenzte Teilnehmerzahl, Sichern Sie sich Ihren Platz und Füllen Sie die Online-
Registrierung auf unserer Website aus.

Termine 2024 (inkl. Ort)

  • 13. Januar, Frankfurt a. M.
  • 10. Februar, Mannheim
  • 09. März, Düsseldorf
  • 19. April, Berlin

PROGRAMMÜBERSICHT:
1 TAG: 09:00 BIS 15:00 UHR

Einführung
Auftrag, Ziele, Methodologie
Spielregeln, Erwartungen

Modul 1:

Interkulturelle Kompetenz
Definition und Stellungswert
Kultur im interkulturellen Kontext

Modul 2:

Der Eisberg der Kulturen
Wahrnehmungsübung: Blind Walking

Modul 3:

Wissen über die eigene Kultur
Übung Cultural Passport

Stereotypen & Vorurteile?
Nutzen, Grenzen und Gefahren

Modul 4:

Sozial- und Businessetikette
Definition und Stellungswert

Modul 5:

Deutsche Kulturstandards
Was denken die anderen über Deutsche
Geschäftskultur in Deutschland
Sozial- und Businessetikette

Modul 6:

Schwerpunktregion
Standards
Sozial und Businesskultur

Reflexion
Zertifikat und Gruppenfoto