Internationales Business Protokoll
Wenn Sie international in Wirtschaft, Privat- oder im öffentlichen Dienstbereich arbeiten, und Ihren Protokollwissen ausbauen möchten, dann ist diese Protokollseminar für Sie besonders gut geeignet. Wir bieten komprimierte 1-2-, 3- und 4-tägige Kurse sowie fortlaufende Beratung für Einzelpersonen und Gruppen an, die in Botschaften, Konsulaten, Hochkommissionen und anderen Regierungsstellen sowie in Wirtschaft arbeiten.
Diese äußerst interaktive und dynamische eintägige Schulungsveranstaltung wurde
entwickelt um Ihre beruflichen, geschäftlichen und diplomatischen Kompetenzen sowie Ihre multikulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
Seminarvarianten:
Offeneseminar: 1 Tag, 9:00 – 15:00 Uhr
Online-Seminar: 1 Tag, 9:00 – 15:00 Uhr
Inhouse-Training: Maßgeschneiderte Lösungen, Vorort oder Online für mehrere Mitarbeiter.
Coaching: one to one Coaching – Termin auf Anfrage
Schulungsvorteile:
- Diplomatische Sprache und verbale Fähigkeiten verbessern
- Persönliches und berufliches Image verbessern
- Beherrschung internationaler Protokolle und Diplomatie
- Verständnis der Protokolle bilateraler Treffen und Unterzeichnungszeremonien
- Effiziente Organisation von Geschäftsessen und Vermittlung diplomatischer sozialer Etikette
- Selbstvertrauen bei offiziellen und Nicht-Offiziellen Gespräche stärken
- Interkulturellen Kompetenz und Internationale Umgangsformen vermitteln
Teilnehmerkreis:
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die vorhandenes Protokollwissen auffrischen oder ihre
Karriere beginnen möchten,
Nationale Regierungen ,internationaler Organisationen, Diplomaten und Beamte,
Führungskräfte, Protokoll und Kommunikation Spezialisten, PR-Berater, Veranstaltungsprofis
Persönliche Assistenten und Verwaltungsexperten, Fachleute.
Dieser Kurs bietet:
- 1 Tag Workshop moderiert von einem renommierten internationalen Berater (9:00 – 15:00
Uhr täglich) - Fragebogen vor dem Kurs für personalisierte Schulungsschwerpunkte
- Interaktive Workshops
- Umfassende Arbeitsmaterialien
- Lehrvideo: „Business Lunch Etiquette“
- Erfrischungen und moderiertem mehrgängigen Lunch
- International anerkanntes Zertifikat
Trainings-Methodik:
Impulsvorträge, ein Selbstcheck als Einführung zu jedem Thema, praktische Übungen und Rollenspiele, Erfahrungsaustausch, simulierte Situationen mit Kund:innen und
Gesprächspartner:innen, Feedback.
Dresscode:
Business casual
Teilnahmebeitrag:
499EUR Zzgl.. MwSt.
ANMELDUNGEN
Begrenzte Teilnehmerzahl, Sichern Sie sich Ihren Platz und Füllen Sie die Online-
Registrierung auf unserer Website aus.
Termine (inkl. Ort)
- 03. Februar, Frankfurt a. M.
- 02. März, Berlin
- 13. April, Mannheim
PROGRAMMÜBERSICHT:
1 TAG: 09:00 BIS 16:00 UHR
Einführung
Auftrag, Ziele, Methodologie
Spielregeln, Erwartungen
Modul 1:
Internationale Protokoll
Definition, Funktion, Ziele
Grundprinzipien in Business & Protokoll
Modul 2:
Diplomatie in internationalen Angelegenheiten:
Aufbau diplomatischer Beziehungen
Protokoll des diplomatischen und konsularischen Korps
Modul 3:
Bilaterale & Multilaterale Events
Protokollarische Rangfolgen,
Ranking in der Internationalen Beziehungen & Diplomatie,
Internationales Flaggenprotokoll,
Umgang mit nationalen und ausländischen Flaggen,
Flaggenprotokoll der Internationalen Organisation
Modul 4:
Protokollarische Tisch- & Sitzordnung
Geschäftliche & Diplomatische Meetings & Verhandlungen
Rolle und Sitz der Übersetzer/Interpreter
Sicherheits- und Schutzpersonen Protokoll
Modul 5:
Geschäftsessen, Enthält ein Tutorial zur Essetikette:
Veranstaltungsort und Tischinspektion
Menüplanung
Internationale Essensetikette
Gastgeber- und Gastpflichten
Sitzordnung
Interkulturelle und religiöse Ernährungsrichtlinien und mehr.
Modul 6:
Events management
Protokollarischer Veranstaltungsablauf
Gast und Gastgeber
Einladungen und RSVPs
Protokollarisches Anreden und Anschriften
Sicherheit, Translater, Presse…
Empfang und Betreuung der Gäste
Internationale Geschenkbräuche
Bewältigung der unvorhersehbaren Ereignisse
Die Kunst der Danksagungen
Simulation des Protokolls zur Unterzeichnungszeremonie
Modul 7:
Navigieren Sie durch die Post-Covid-19-Welt mit Fachwissen in:
Besprechungs-, Begrüßungs- und Empfangsprotokoll
Neue Einführungsregeln und Empfangsrichtlinien
Modul 8:
Interkulturelle Herausforderungen meistern:
Multikulturelle Arbeitsumgebung
Umgang mit Tabus und Sensibilitäten
Modul 9:
Ein starkes öffentliches Image & Branding:
Formelle Geschäftskleidung
Abendkleidung
Reflexion
Zertifikate und Gruppenfoto